“ Die trutzige Burgruine von Râșnov wurde einst vom Deutschen Ritterorden errichtet und fungiert heute als denkmalgeschütztes Freilichtmuseum mit historischer Bedeutung.
Die mittelalterliche Burgruine von Râșnov (Rosenau) liegt im Zentrum von Rumänien etwa 15km südwestlich der Kreisstadt Brașov (Kronstadt) und thront seit dem frühen 13. Jahrhundert auf ihrem Kalksteinfelsen. Damals wurde sie vom Deutschen Ritterorden errichtet, um der Bevölkerung aus den umliegenden Dörfern bei den damals zahlreichen Einfällen der Türken und Tartaren Zuflucht zu gewähren. Im Jahr 1335 fand die Burg das erste Mal urkundliche Erwähnung, als sie gemeinsam mit der Zitadelle von Brașov als einzige einen Tartaren-Angriff überstand. ”